In den Eltern-Kind-Gruppen werden den Müttern/Vätern und Kindern altersgemäße Bewegungs- und Singspiele angeboten.
Das Programm orientiert sich nach den Jahreszeiten und gibt Ideen für das Zusammenleben in der Familie. Das freie Spiel, der Kontakt zu Gleichaltrigen, erste Materialerfahrungen, Bewegungsanregungen und Experimente stehen im Mittelpunkt der Gruppe. Für die Eltern besteht die Möglichkeit, sich über verschiedenste Familienthemen auszutauschen.
Montags von 10.00 - 11.30 Uhr
9. Januar - 19. Juni 2023, 50 Euro
Erlöserkirche, Burgstraße 75, Spielgruppenraum
Bitte Decke und Handtuch mitbringen!
In Zusammenarbeit mit der ev. Familienbildungsstätte Kartäuserwall 24b, Köln
Zu altersgemäßer Musik lernen die Kinder Bewegungen, Rhythmus und einfache Tänze.
Wir treffen uns in der Turnhalle der GHS Nürnberger Straße. Der Eingang (kleines Tor) befindet sich auf der Burgstraße, gegenüber Hausnummer 114.
Samstags von 12.30 - 13.15 Uhr
14. Januar - 17. Juni 2023
Bitte Turnkleidung und Turnschläppchen sowie etwas zu Trinken mitbringen.
Anmeldung online ist erforderlich!
Zu altersgemäßer Musik lernen die Kinder Bewegungen, Rhythmus und einfache Tänze.
Wir treffen uns in der Turnhalle der GHS Nürnberger Straße. Der Eingang (kleines Tor) befindet sich auf der Burgstraße, gegenüber Hausnummer 114.
Samstags von 13.30 - 14.15 Uhr
14. Januar - 17. Juni 2023
Bitte Turnkleidung und Turnschläppchen sowie etwas zu Trinken mitbringen.
Anmeldung online ist erforderlich!
Zu altersgemäßer Musik lernen die Kinder Bewegungen, Rhythmus und einfache Tänze.
Wir treffen uns in der Turnhalle der GHS Nürnberger Straße. Der Eingang (kleines Tor) befindet sich auf der Burgstraße, gegenüber Hausnummer 114.
Samstags von 14.30 - 16.00 Uhr
14. Januar - 17. Juni 2023
Bitte Turnkleidung und Turnschläppchen sowie etwas zu Trinken mitbringen.
Anmeldung online ist erforderlich!
Dieser Kurs vermittelt Aufstiegstechniken, Balanceübungen, Parcourübungen und Formationsfahren in Kleingruppen.
Samstags von 10.30 - 11.15 Uhr
22. April - 17. Juni 2023
Einradplatz hinter der Turnhalle der kath. Grundschule Heßhofstraße,
Eingang über den Fußweg vom Vingster Markt ausgehend.
Wer ein eigenes Einrad besitzt, bringt dieses bitte mit.
Dieses Angebot kann nur bei gutem Wetter stattfinden.
Hinweis: Eltern dürfen den Schulhof nicht betreten.
Anmeldung online ist erforderlich!
Dieser Kurs vermittelt Aufstiegstechniken, Balanceübungen, Parcourübungen und Formationsfahren in Kleingruppen.
Samstags von 11.15 - 12.15 Uhr
22. April - 17. Juni 2023
Wir treffen uns auf dem Einradplatz hinter der Turnhalle der kath. Grundschule Heßhofstraße, Eingang über den Fußweg vom Vingster Markt ausgehend.
Wer ein eigenes Einrad besitzt, bringt dieses bitte mit.
Dieses Angebot kann nur bei gutem Wetter stattfinden.
Hinweis: Eltern dürfen den Schulhof nicht betreten.
Anmeldung online unter www.hoevi-oefw.de ist erforderlich!
In den Eltern-Kind-Gruppen werden den Müttern/Vätern und Kindern altersgemäße Bewegungs- und Singspiele angeboten.
Das Programm orientiert sich nach den Jahreszeiten und gibt Ideen für das Zusammenleben in der Familie. Das freie Spiel, der Kontakt zu Gleichaltrigen, erste Materialerfahrungen, Bewegungsanregungen und Experimente stehen im Mittelpunkt der Gruppe. Für die Eltern besteht die Möglichkeit, sich über verschiedenste Familienthemen auszutauschen.
Montags von 10.00 - 11.30 Uhr
14. August - 11. Dezember 2023, 50 Euro
Erlöserkirche, Burgstraße 75, Spielgruppenraum
Bitte Decke und Handtuch mitbringen!
In Zusammenarbeit mit der ev. Familienbildungsstätte Kartäuserwall 24b, Köl
Zu altersgemäßer Musik lernen die Kinder Bewegungen, Rhythmus und einfache Tänze.
Wir treffen uns in der Turnhalle der GHS Nürnberger Straße. Der Eingang (kleines Tor) befindet sich auf der Burgstraße, gegenüber Hausnummer 114.
Samstags von 12.30 - 13.15 Uhr
19. August - 16. Dezember 2023
Bitte Turnkleidung und Turnschläppchen sowie etwas zu Trinken mitbringen.
Anmeldung online unter www.hoevi-oefw.de ist erforderlich!
Zu altersgemäßer Musik lernen die Kinder Bewegungen, Rhythmus und einfache Tänze.
Wir treffen uns in der Turnhalle der GHS Nürnberger Straße. Der Eingang (kleines Tor) befindet sich auf der Burgstraße, gegenüber Hausnummer 114.
Samstags von 13.30 - 14.15 Uhr
19. August - 16. Dezember 2023
Bitte Turnkleidung und Turnschläppchen sowie etwas zu Trinken mitbringen.
Anmeldung online unter www.hoevi-oefw.de ist erforderlich!
Zu altersgemäßer Musik lernen die Kinder Bewegungen, Rhythmus und einfache Tänze.
Wir treffen uns in der Turnhalle der GHS Nürnberger Straße. Der Eingang (kleines Tor) befindet sich auf der Burgstraße, gegenüber Hausnummer 114.
Samstags von 14.30 - 16.00 Uhr
19. August - 16. Dezember 2023
Bitte Turnkleidung und Turnschläppchen sowie etwas zu Trinken mitbringen.
Anmeldung online unter www.hoevi-oefw.de ist erforderlich!
Dieser Kurs vermittelt Aufstiegstechniken, Balanceübungen, Parcourübungen und Formationsfahren in Kleingruppen.
Samstags von 10.30 - 11.15 Uhr
19. August - 30. September 2023
Einradplatz hinter der Turnhalle der kath. Grundschule Heßhofstraße,
Eingang über den Fußweg vom Vingster Markt ausgehend.
Wer ein eigenes Einrad besitzt, bringt dieses bitte mit.
Dieses Angebot kann nur bei gutem Wetter stattfinden.
Hinweis: Eltern dürfen den Schulhof nicht betreten.
Anmeldung online unter www.hoevi-oefw.de ist erforderlich!
Dieser Kurs vermittelt Aufstiegstechniken, Balanceübungen, Parcourübungen und Formationsfahren in Kleingruppen.
Samstags von 11.15 - 12.15 Uhr
19. August - 30. September 2023
Wir treffen uns auf dem Einradplatz hinter der Turnhalle der kath. Grundschule Heßhofstraße, Eingang über den Fußweg vom Vingster Markt ausgehend
Wer ein eigenes Einrad besitzt, bringt dieses bitte mit.
Dieses Angebot kann nur bei gutem Wetter stattfinden.
Hinweis: Eltern dürfen den Schulhof nicht betreten.
Anmeldung online unter www.hoevi-oefw.de ist erforderlich!
Wir verbringen eine gemeinsame Zeit beim Kölner Biobauern. Wir lernen seinen Hof kennen mit all seinen Bewohnern und Bewohnerinnen. Es gibt viel zu entdecken. Zum Abschluss gibt es auch Stockbrot über dem Lagerfeuer.
Mittwoch, 7. Juni 2023, 18.00 - 20.00 Uhr
Kölner Biobauer, Poll-Vingster Straße 215, 51105 Köln
Wir wandern heute den Rundwanderweg von Wachendorf zur Bruder-Klaus-Feldkapelle.
Wir treffen uns um 10.00 Uhr direkt vor Ort. Von dort wandern wir ca. 11 km, die Wanderdauer beträgt ca. 3 – 3,5 Stunden. Und natürlich machen wir unterwegs auch Pausen.
Samstag, 17. Juni 2023, 10.00 Uhr
53894 Mechenich-Wachendorf, Parkplatz „Bruder-Klaus-Feldkapelle“
Bitte festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mitbringen bzw. anziehen. Bitte bringt ebenfalls ausreichend Getränke und Verpflegung mit.
Nach der Anmeldung können wir auch versuchen, Fahrgemeinschaften zu bilden.
Mindestens ein Kind sollte zwischen 4 und 6 Jahren alt sein.
Ein Programm für Familien, das Kompetenzen fördert und Zusammenarbeit stärkt. Acht Nachmittage mit sechs bis acht Familien, die Freude an der Begegnung mit sich und anderen haben.
Unverbindliche Informationsveranstaltung:
Mittwoch, 16. August 2023, 16.00 - 17.00 Uhr, Kita St. Theodor, Lustheider Straße 25
Geplant sind acht Treffen: 23.8., 30.8., 6.9., 13.9., 20.9., 27.9., 18.10. und 25.10.2023
Die einzelnen Termine sind immer mittwochs, jeweils von 16.00 - 19.00 Uhr.
Erlöserkirche, Burgstraße 75, Gemeinderaum
(Kinder nur in Begleitung - keine Kinderbetreuung)
Wir haben eine große Auswahl an aktuellen Brettspielen, Kartenspielen usw., die wir gerne mit euch spielen möchten. Es ist für jedes Alter etwas dabei. Gerne dürfen aber auch eigene Spiele mitgebracht werden.
Freitag, 18. August 2023, 17.00 - 20.00 Uhr
St. Theodor, Burgstraße 42
Gesellschaftsraum im Jugendheim
Heute verbringen wir den Tag mit kreativen Ideen, neuen bewegungsvollen Spielen und verschiedenen Entspannungsmöglichkeiten. Zum Abschluss genießen wir das gemeinsame Waffelessen und freuen uns auf die nächste Mädchenzeit.
Samstag, 26.August 2023, 11.00 - 14.00 Uhr
Erlöserkirche, Burgstraße 75, Blockhaus
Mein Fahrrad ist platt. Was nun? Unsere Reparaturprofis aus dem HöVi-Land, Axel Manz und Ralf Samary, stehen euch mit Rat und Tat zur Seite. Bringt euer (reparaturbedürftiges) Fahrrad mit und lernt von den Beiden, wie man selber die meisten Dinge an seinem Fahrrad reparieren kann. Einen platten Reifen kann jeder mit dem richtigen Werkzeug reparieren. Außerdem geben die beiden Tipps zu Flickzeug, Werkzeug und vielem mehr. Also schaut mal rein.
Mittwoch, 6. September, 18.00 - 20.00 Uhr
St. Theodor, Burgstraße 42, Unterkirche
Die Unterkirche findet ihr vom Spielplatz kommend über den Innenhof, dann links die Rampe runter
Wir gehen mit viel Freude und Spaß auf Entdeckungsreise unserer Sinne. Zum Beispiel entwerfen wir unser persönliches Duftspray, lernen außergewöhnliche Geschmacksrichtungen kennen und erproben unseren Geruchsinn.
Samstag, 9. September 2023, 11.00 - 13.00 Uhr
Erlöserkirche, Burgstraße 75, Blockhaus
Bitte mitbringen bzw. anziehen: Bequeme Kleidung, dicke Socken, Decke und ggf. ein kleines Kissen
Das Team bietet Vätern und Kindern eine bunte Programmpalette an, so dass sie sich austoben können: kreativ, sportlich, gemeinschaftlich. Nebenbei bietet eine kombinierte Grill- und Feuerstelle den abendlichen, nächtlichen Anziehungspunkt für alle.
Freitag, 15.September 2023, Anreise bis 18.00 Uhr
Sonntag, 17. September 2023, Abreise gegen 14.00 Uhr
Käte-Strobel-Haus, Käte-Strobel-Weg 30, 51647 Gummersbach
Kostenbeitrag: 60 bis 80 Euro für Vater und ein Kind (nach eigenem Ermessen)
20 Euro für das zweite Kind, ab dem dritten Kind kostenfrei.
Bitte den Kostenbeitrag nach Bestätigung der Anmeldung bis zum 31.08.2023 überweisen.
Die Anreise erfolgt mit privaten PKWs.
Eine kunterbunte Auswahl an Ballspielen, Kreis- und Bewegungsspielen und vieles mehr erwartet euch in der Turnhalle.
Samstag, 23. September 2023, 14.00 - 16.00 Uhr
Wir treffen uns in der Turnhalle der GHS Nürnberger Straße.
Der Eingang (kleines Tor) befindet sich auf der Burgstraße, gegenüber Hausnummer 114.
Bitte sportliche Kleidung, Turnschuhe und Getränke mitbringen.
Leitung: Ben, Franka, Marian, Anna, Ahmed, Karina
Der faszinierende Freizeitspaß in einer einzigartigen Indoorminigolf-Schwarzlichtwelt.
Die 3D-Brillen erwecken die drei verschiedene Räume zum Leben. Nach dem Erlebnis werden wir noch eine Runde „Werwolf“ spielen.
Samstag, 7. Oktober 2023, 11.00 - ca. 16.00 Uhr
Treffpunkt: Erlöserkirche, Burgstraße 75
Leitung: Lilith, Franka, Ahmed
Bitte ein Picknick, Getränke sowie dem Wetter angemessene Kleidung tragen.
Bitte das Schülerticket, falls vorhanden, mitbringen.
Der Wildpark Dünnwald ist nah gelegen und man kann viele heimische Tiere erleben und sogar füttern. Es gibt einen Baumpfad mit seltenen und besonderen Bäumen, und die Kinder können einen schönen Tag verbringen. Zusammen machen wir eine Rallye durch den Park.
Donnerstag, 12. Oktober 2023, 11.00 - ca. 15.00 Uhr
Treffpunkt: Erlöserkirche, Burgstraße 75
Leitung: Erik, Marian
Bitte ein Picknick, Getränke sowie dem Wetter angemessene Kleidung tragen.
Bitte das Schülerticket, falls vorhanden, mitbringen.
In verborgene Welten eintauchen
Vom heimischen Rheinverlauf bis zum indopazifischen Korallenriff: Das Aquarium zeigt die Bewohner geheimnisvoller Wasserwelten. In rund 70 geografisch geordneten Aquarien präsentieren wir paradiesisch-bunte Fische, Anemonen, Korallen, Seesterne, Muscheln und Krebse.
Samstag, 14. Oktober 2023, 10.00 - ca. 16.00 Uhr
Treffpunkt: Erlöserkirche, Burgstraße 75
Leitung: Ben, Johanna
Bitte ein Picknick, Getränke sowie dem Wetter angemessene Kleidung tragen.
Bitte das Schülerticket, falls vorhanden, mitbringen
Eine kunterbunte Auswahl an Ballspielen, Kreis- und Bewegungsspielen und vieles mehr erwartet euch in der Turnhalle.
Samstag, 21. Oktober 2023, 14.00 - 16.00 Uhr
Wir treffen uns in der Turnhalle der GHS Nürnberger Straße.
Der Eingang (kleines Tor) befindet sich auf der Burgstraße, gegenüber Hausnummer 114.
Leitung: Ben, Franka, Marian, Anna, Ahmed, Karina
Bitte sportliche Kleidung, Turnschuhe und Getränke mitbringen
Wünsche, Gefühle und Ideen bringen wir heute mit verschiedenen Farben und Methoden aufs Papier. Im Mittelpunkt steht dabei der Spaß an kreativem und ausdrucksvollem Gestalten.
Samstag, 21. Oktober 2023, 11.00 - 13.00 Uhr
Erlöserkirche, Burgstraße 75, Blockhaus
Bitte bequeme Kleidung, die Farbkleckse abbekommen darf, mitbringen
Wenn bunte LED-Logos mit Holz arbeiten und Kreativität deins ist, dann bist du bei diesem Angebot genau richtig! Wir treffen uns an zwei Abenden und stellen unsere individuellen und leuchtenden LED-Logos her, die als Lampe ein Eyecatcher in deinem Zimmer werden.
Ihr müsst an beiden Abenden teilnehmen
Freitag, 27. Oktober 2023 - erster Holzabend
Freitag, 17. November 2023 - zweiter Holzabend
jeweils 17.30 bis 20.00 Uhr
Erlöserkirche, Burgstraße 75, Werkraum
Wir wandern heute den Bauernhofweg in Lohmar. Wir treffen uns um 10.00 Uhr direkt vor Ort am Parkplatz am Bahnhof Honrath in Lohmar. Von dort wandern wir ca. 13 km, die Wanderdauer beträgt ca. 4 Stunden. Dazu bringt bitte festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mit. Und natürlich machen wir unterwegs auch Pausen – bitte bringt entsprechend Getränke und Verpflegung mit.
Samstag, 28. Oktober 2023, 10.00 Uhr
Treffpunkt: Vor Ort am Parkplatz des Bahnhofs Honrath in Lohmar
Nach Möglichkeit werden Fahrgemeinschaften gebildet
Du willst Nähen lernen? Die ersten Schritte beim Nähen üben wir heute und nähen ein Kissen. Gerade Nähte, ein wenig Verzierung und schnell entsteht ein fertiges Kissen für dein Zimmer!
Samstag, 28. Oktober 2023, 10.00 - 15.00 Uhr
Erlöserkirche, Burgstraße 75, Galerie
Falls vorhanden bitte Nähmaschine mitbringen.
(Kinder nur in Begleitung - keine Kinderbetreuung)
Wir haben eine große Auswahl an aktuellen Brettspielen, Kartenspielen usw., die wir gerne mit euch spielen möchten. Es ist für jedes Alter etwas dabei. Gerne dürfen aber auch eigene Spiele mitgebracht werden.
Freitag, 3. November 2023, 17.00 - 20.00 Uhr
St. Theodor, Burgstraße 42
Gesellschaftsraum im Jugendheim
Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund
Mehr als ein Museum: Das Deutsche Fußballmuseum ist die Erlebniswelt des deutschen Fußballs, mitten in der Fußballhauptstadt Dortmund, direkt gegenüber dem Dortmunder Hauptbahnhof. Willkommen in der Ausstellung des Deutschen Fußballmuseums – wo Geschichte lebendig wird und Geschichten unendlich faszinieren.
Samstag, 4. November 2023, 9.30 - 17.00 Uhr
Dortmund, DFB-Fußballmuseum
Nähere Informationen erfolgen nach der Anmeldung!
Kostenbeitrag: 10 Euro pro Person
Die Anreise erfolgt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Bitte ein Picknick und Getränke mitnehmen!
Die Geschichtenerzählerin und Kinderbuchautorin Andrea Karime bringt uns einen Mix aus Erzähltheater, Klängen, Gespräch und Lesen mit. Der farbenfrohe Geschichtenteppich wird ausgebreitet und wir werden in eine faszinierende Geschichte entführt.
Freitag, 17. November 2023, 16.00 - 18.00 Uhr
Erlöserkirche, Burgstraße 75
Eine kunterbunte Auswahl an Ballspielen, Kreis- und Bewegungsspielen und vieles mehr erwartet euch in der Turnhalle.
Samstag, 18. November 2023, 14.00 - 16.00 Uhr
Wir treffen uns in der Turnhalle der GHS Nürnberger Straße.
Der Eingang (kleines Tor) befindet sich auf der Burgstraße, gegenüber Hausnummer 114.
Leitung: Ben, Franka, Marian, Anna, Ahmed, Karina
Bitte sportliche Kleidung, Turnschuhe und Getränke mitbringen
Wir basteln mit euch kreative Sachen rund um Advent und Weihnachten.
Samstag, 2. Dezember 2023
6 bis 9 jährige: 10.00 bis 11.30 Uhr
10 bis 12 jährige: 12.30 bis 14.00 Uhr
St. Theodor, Burgstraße 42, Gesellschaftsraum im Jugendheim
Eine kunterbunte Auswahl an Ballspielen, Kreis- und Bewegungsspielen und vieles mehr erwartet euch in der Turnhalle.
Samstag, 9. Dezember 2023, 14.00 - 16.00 Uhr
Wir treffen uns in der Turnhalle der GHS Nürnberger Straße.
Der Eingang (kleines Tor) befindet sich auf der Burgstraße, gegenüber Hausnummer 114.
Leitung: Ben, Franka, Marian, Anna, Ahmed, Karina
Bitte sportliche Kleidung, Turnschuhe und Getränke mitbringen
Ein kunterbunter, kreativer Tag rund ums Lego. Euch erwarten: Lego bauen mit Fantasie, Gruppenspiele mit Lego, Kreatives Basteln mit Lego, Legoausstellung und vieles mehr. Für einen Imbiss ist gesorgt.
Bei Ankunft benötigen wir von den Eltern eine Angabe, wie viel Zeit ihr Kind verweilen darf.
Samstag, 16. Dezember 2023, 11.00 - 16.00 Uhr
St. Theodor, Burgstraße 42, 51103 Köln, Pfarrsaal
Eine vorherige Anmeldung ist notwendig!
Bitte Trinkflasche, Hausschuhe oder dicke Socken mitbringen
Vorbereitungstag für Kinder und Leiter*innen
Freitag, 5. Januar 2024 von 14.00 - 17.00 Uhr, Erlöserkirche, Burgstraße 75
Samstag, 6. Januar und Sonntag , 7. Januar 2024 von 10.00 - 17.00 Uhr, Sternsingen in HöVi
Sonntag, 7. Januar 2024, 11.00 Uhr, Sternsinger-Gottesdienst
Ort der Sternsingerzentrale: Erlöserkirche, Burgstraße 75
Gemeinsam Zeit miteinander als Familie verbringen und andere Familien kennenlernen.
Gemeinsam spielen, singen, kreativ sein, sich bewegen essen und Spaß zusammen haben. Gemeinsam sich auf eine Reise durch ein Thema begeben. Miteinander etwas Neues entdecken und vielleicht neue Freunde finden.
Start: Freitag, 26. Januar 2024, Anreise zwischen 17.00 und 17.30 Uhr
Ende: Sonntag, 28. Januar 2024, gegen 14.00 Uhr
Ort: Jugendhof Palotti, Missionshaus 1, 57368 Lennestadt
Kostenbeitrag:
40 - 60 Euro pro erwachsene Person
je 20 Euro für das erste und zweite Kind, ab dem dritten Kind kostenfrei.
Die Anreise erfolgt mit privatem PKW; Mitfahrgelegenheiten werden vermittelt