In den Eltern-Kind-Gruppen werden den Müttern/Vätern und Kindern altersgemäße Bewegungs- und Singspiele angeboten.
Das Programm orientiert sich nach den Jahreszeiten und gibt Ideen für das Zusammenleben in der Familie. Das freie Spiel, der Kontakt zu Gleichaltrigen, erste Materialerfahrungen, Bewegungsanregungen und Experimente stehen im Mittelpunkt der Gruppe. Für die Eltern besteht die Möglichkeit, sich über verschiedenste Familienthemen auszutauschen.
Montags von 10.00 - 11.30 Uhr
10. Januar - 20. Juni 2022, 50 Euro
Erlöserkirche, Burgstraße 75, Spielgruppenraum
Bitte Decke und Handtuch mitbringen!
In Zusammenarbeit mit der ev. Familienbildungsstätte Kartäuserwall 24B, Köln
In Kleingruppen lernen Kinder und Jugendliche Gitarre spielen.
jeden Donnerstag
13. Januar - 9. Juni 2022, 18.00 - 18.45 Uhr
Erlöserkirche, Burgstraße 75, Blockhaus
Wer eine eigene Gitarre besitzt, bringt diese bitte mit.
Zu altersgemäßer Musik lernen die Kinder Bewegungen, Rhythmus und einfache Tänze.
Wir treffen uns in der Turnhalle der GHS Nürnberger Straße. Der Eingang (kleines Tor) befindet sich auf der Burgstraße, gegenüber Hausnummer 114.
Samstags von 12.30 - 13.15 Uhr
15. Januar - 18. Juni 2022
Bitte Turnkleidung und Turnschläppchen sowie etwas zu Trinken mitbringen.
Anmeldung online ist erforderlich!
Zu altersgemäßer Musik lernen die Kinder Bewegungen, Rhythmus und einfache Tänze.
Wir treffen uns in der Turnhalle der GHS Nürnberger Straße. Der Eingang (kleines Tor) befindet sich auf der Burgstraße, gegenüber Hausnummer 114.
Samstags von 13.30 - 14.30 Uhr
15. Januar - 18. Juni 2022
Bitte Turnkleidung und Turnschläppchen sowie etwas zu Trinken mitbringen.
Anmeldung online ist erforderlich!
Zu altersgemäßer Musik lernen die Kinder Bewegungen, Rhythmus und einfache Tänze.
Wir treffen uns in der Turnhalle der GHS Nürnberger Straße. Der Eingang (kleines Tor) befindet sich auf der Burgstraße, gegenüber Hausnummer 114.
Samstags von 14.30 - 16.00 Uhr
15. Januar - 18. Juni 2022
Bitte Turnkleidung und Turnschläppchen sowie etwas zu Trinken mitbringen.
Anmeldung online unter www.hoevi-oefw.de ist erforderlich!
Dieser Kurs vermittelt Aufstiegstechniken, Balanceübungen, Parcourübungen und Formationsfahren in Kleingruppen.
Samstags von 10.30 - 11.15 Uhr
30. April - 18. Juni 2022
Einradplatz hinter der Turnhalle der kath. Grundschule Heßhofstraße, Eingang über den Fußweg vom Vingster Markt ausgehend.Wer ein eigenes Einrad besitzt, bringt dieses bitte mit.
Dieses Angebot kann nur bei gutem Wetter stattfinden.
Hinweis: Eltern dürfen den Schulhof nicht betreten.
Anmeldung online ist erforderlich!
Dieser Kurs vermittelt Aufstiegstechniken, Balanceübungen, Parcourübungen und Formationsfahren in Kleingruppen.
Samstags von 11.15 - 12.15 Uhr
30. April - 18. Juni 2022
Wir treffen uns auf dem Einradplatz hinter der Turnhalle der kath. Grundschule Heßhofstraße, Eingang über den Fußweg vom Vingster Markt ausgehend.
Wer ein eigenes Einrad besitzt, bringt dieses bitte mit.
Dieses Angebot kann nur bei gutem Wetter stattfinden.
Hinweis: Eltern dürfen den Schulhof nicht betreten.
Anmeldung online ist erforderlich!
In verschiedenen Projekten werden wir uns mit unserer Umwelt beschäftigen, ganz direkt im Park um die Ecke oder auch weit entfernt mit den Ozeanen und Wäldern dieser Erde. Wir werden sehen, warum der Mensch der Natur schadet und ein paar Wege finden, wie wir unserer Umwelt helfen können, damit sie uns erhalten bleibt.
An folgenden Terminen dienstags von 17.00 - 19.00 Uhr
11. und 25. Januar 2022
8. und 22. Februar 2022
8. und 22. März 2022
10. und 24. Mai 2022
7. Juni 2022
Im April ist ein Ausflug geplant.
Treffpunkt an der Erlöserkirche, Burgstraße 75
Wir stellen an jedem Abend ein neues Angebot vor.
Gerne können eigene Projekte mitgebracht werden.
In geselliger Runde tauschen wir unser know-how im Bereich der Handarbeiten untereinander aus und stehen bei Fragen unterstützend zur Seite.
Nicht nur rechte, linke oder Luftmaschen sind unsere Themen.
Donnerstags um 19.00 Uhr
20. Januar, 3. März, 12. Mai
Erlöserkirche, Burgstraße 75, Galerie
Wir besuchen heute eine Kletterhalle. Dort lernst du in der Gruppe das gegenseitige Sichern, Klettermaterial, Klettertechniken und Knoten kennen. Von erfahrenen Trainer*innen werden wir angeleitet und unterstützt.
Samstag, 28. Mai 2022, 12.00 - 17.00 Uhr
Treffpunkt: Erlöserkirche, Burgstraße 75
Bitte sportliche Kleidung, Turnschuhe, Getränke und falls vorhanden, Schülerticket mitbringen.
Wir wandern heute den Bergbauweg in Rösrath- Hoffnungsthal. Wir treffen uns um 10.00 Uhr direkt vor Ort am Bahnhof in Hoffnungsthal, 51503 Rösrath. Von dort wandern wir ca. 12 km, die Wanderdauer beträgt 3-4 Stunden. Dazu bringt festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mit. Und natürlich machen wir unterwegs auch Pausen - bringt bitte entsprechend Getränke und Verpflegung mit
Samstag, 11. Juni 2022, 10.00 Uhr
vor Ort am Bahnhof in Rösrath-Hoffnungsthal
Nach Möglichkeit werden Fahrgemeinschaften gebildet.