In den Eltern-Kind-Gruppen werden den Müttern/Vätern und Kindern altersgemäße Bewegungs- und Singspiele angeboten.
Das Programm orientiert sich nach den Jahreszeiten und gibt Ideen für das Zusammenleben in der Familie. Das freie Spiel, der Kontakt zu Gleichaltrigen, erste Materialerfahrungen, Bewegungsanregungen und Experimente stehen im Mittelpunkt der Gruppe. Für die Eltern besteht die Möglichkeit, sich über verschiedenste Familienthemen auszutauschen.
Montags von 10.00 - 11.30 Uhr
9. Januar - 19. Juni 2023, 50 Euro
Erlöserkirche, Burgstraße 75, Spielgruppenraum
Bitte Decke und Handtuch mitbringen!
In Zusammenarbeit mit der ev. Familienbildungsstätte Kartäuserwall 24b, Köln
Ein Mehrgenerationenangebot für jung und alt, groß und klein. Eine Kunstwerkstatt, in der von der Zeichnung zur Malerei alles ausprobiert werden kann. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Ein Einstieg während des Kurses ist auf Anfrage evtl. möglich
jeden Donnerstag
19. Januar - 30. März 2023, 16.00 - 18.00 Uhr
Erlöserkirche, Burgstraße 75, Blockhaus
Bitte maltaugliche Kleidung anziehen.
Lust auf eine gepflegte Runde Basketball? In unregelmäßigen Abständen treffen wir uns mindestens einmal im Monat, um diesen tollen Ballsport zu erleben. Eine schnelle Runde Bump und schon geht es los und der Ball swisht durch die Netze!
Wir treffen uns in der Turnhalle der GHS Nürnberger Straße. Der Eingang (kleines Tor) befindet sich auf der Burgstraße, gegenüber Hausnummer 114.
Termine: Samstags von 11.00 - 13.00 Uhr:
7., 14. und 21. Januar 2023
4., 11. und 25. Februar 2023
4., 11. und 25. März 2023
1. und 29. April 2023
6., 20. und 27. Mai 2023
3., 10. und 17. Juni 2023
Bitte Sportschuhe, sportliche Kleidung und Getränke mitbringen.
Ein Gebet wandert über 24 Stunden lang um den Erdball und verbindet Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche in mehr als 150 Ländern der Welt miteinander!
Vorbereitet wurde die Liturgie von Christinnen aus Taiwan.
Freitag, 3. März 2023, 17.00 Uhr
St. Theodor, Burgstraße 42
Gemeinsam Rätsel lösen, Geheimnisse enthüllen, Entdeckungen machen; kombinieren, rechnen, suchen, finden, in eine Geschichte und einen Raum eintauchen und die Lösungen finden, um wieder herauszukommen.
Samstag, 4. März 2023, 12.00 - 20.00 Uhr
Nach der Anmeldung teilen wir euch einen Termin (“Slot“) für euer Team im Zeitraum zwischen 12.00 und 20.00 Uhr mit.
Erlöserkirche, Burgstraße 75, Blockhaus
Bitte nach Möglichkeit eine Lupe mitbringen!
„Führung durch die Basilika St. Aposteln“
Wir laden euch ein, an einer Führung in der Basilika St. Aposteln teilzunehmen. Thomas Zalfen führt uns auf seine unvergleichliche Art und Weise durch St. Aposteln.
Dienstag, 7. März 2023, 19.35 Uhr
Treffpunkt: Neumarkt 30, 50677 Köln, vor dem Hauptportal von St. Aposteln.
Wir haben eine große Auswahl an aktuellen Brettspielen, Kartenspielen usw., die wir gerne mit euch spielen möchten. Es ist für jedes Alter etwas dabei. Gerne dürfen aber auch eigene Spiele mitgebracht werden.
Freitag, 10. März 2023, 17.00 - 20.00 Uhr
St. Theodor, Burgstraße 42, Gesellschaftsraum im Jugendheim
Eine kunterbunte Auswahl an Ballspielen, Kreis- und Bewegungsspielen und vieles mehr erwartet euch in der Turnhalle.
Samstag, 11. März 2023, 14.00 - 16.00 Uhr
Wir treffen uns in der Turnhalle der GHS Nürnberger Straße.
Der Eingang (kleines Tor) befindet sich auf der Burgstraße, gegenüber Hausnummer 114.
Leitung: Ben, Franka, Marian, Anna, Ahmed, Karina
Bitte sportliche Kleidung, Turnschuhe und Getränke mitbringen.
Wir wandern heute den Eisvogelweg in Neunkirchen-Seelscheid. Wir treffen uns um 10.00 Uhr direkt vor Ort am Wanderparkplatz Ehrenmal in Seelscheid. Von dort wandern wir ca. 14 km, die Wanderdauer beträgt ca. 3,5 bis 4 Stunden. Dazu bringt festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mit. Und natürlich machen wir unterwegs auch Pausen - bringt denkt an Getränke und Verpflegung.
Samstag, 18. März 2023, 10.00 Uhr
vor Ort am Wanderparkplatz Ehrenmal in Neunkirchen Seelscheid
Nach Möglichkeit werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Wir fahren ins Neanderthal-Museum. Erlebe die einzigartige Ausstellung zur Geschichte der Menschheit!
Unweit des Fundortes, an dem vor mehr als 160 Jahren der weltberühmte Neanderthaler gefunden wurde, steht heute eines der modernsten Museen Europas. Das Museum bei Mettmann ist ein Museum zum Anfassen und Mitmachen. Im Wildgehege können wir eiszeitliche Tiere erleben und auf dem Steinzeitspielplatz kann geklettert und getobt werden. Bei einer Familienführung erfahren wir, welche Waffen und Werkzeuge die Neandertaler benutzt haben, was ihre Lieblingsspeise war und welche Kleidung sie getragen haben.
Kostenbeitrag: 15 Euro pro Erwachsener, eigene Kinder frei
Sonntag, 26. März 2023, 9.45 - 16.00 Uhr
Treffpunkt:Erlöserkirche, Burgstraße 75, 51103 Köln
Dem Wetter angemessene Kleidung tragen, Picknick und Getränke mitbringen.
Die Anreise erfolgt mit einem Reisebus, daher Sitzerhöhungen bzw. Kindersitze nicht vergessen!
Mein Fahrrad ist platt. Was nun? Unsere Reparaturprofis aus dem HöVi-Land, Axel Manz und Ralf Samary, stehen euch mit Rat und Tat zur Seite. Bringt euer (reparaturbedürftiges) Fahrrad mit und lernt von den Beiden, wie man selber die meisten Dinge an seinem Fahrrad reparieren kann. Einen platten Reifen kann jeder mit dem richtigen Werkzeug reparieren. Außerdem geben die beiden Tipps zu Flickzeug, Werkzeug und vielem mehr. Also schaut mal rein.
Mittwoch, 19. April 2023, 18.00 - 20.00 Uhr
St. Theodor, Burgstraße 42, Unterkirche
Die Unterkirche findet ihr vom Spielplatz kommend über den Innenhof, dann links die Rampe runter.
Wir haben eine große Auswahl an aktuellen Brettspielen, Kartenspielen usw., die wir gerne mit euch spielen möchten. Es ist für jedes Alter etwas dabei. Gerne dürfen aber auch eigene Spiele mitgebracht werden.
Freitag, 2. Juni 2023, 17.00 - 20.00 Uhr
St. Theodor, Burgstraße 42
Gesellschaftsraum im Jugendheim
Freitag, 2. Juni 2023, Abfahrt: 16.30 Uhr
Sonntag. 4. Juni 2023, Rückkehr: gegen 15.00 Uhr
Auszeiteifel Gästehaus in Schleiden
Kostenbeitrag: 60 Euro für Mutter und 1 Kind, 20 Euro für das zweite Kind, ab dem dritten Kind kostenfrei.
Bitte den Kostenbeitrag nach Bestätigung der Anmeldung bis zum 17.05.2023 überweisen.
Die Anreise erfolgt im Reisebus, daher Kindersitze oder Sitzerhöhungen mitbringen.
Weitere Infos erfolgen nach der Anmeldung.
Wir verbringen eine gemeinsame Zeit beim Kölner Biobauern. Wir lernen seinen Hof kennen mit all seinen Bewohnern und Bewohnerinnen. Es gibt viel zu entdecken. Zum Abschluss gibt es auch Stockbrot über dem Lagerfeuer.
Mittwoch, 7. Juni 2023, 18.00 - 20.00 Uhr
Kölner Biobauer, Poll-Vingster Straße 215, 51105 Köln
Wir wandern heute den Rundwanderweg von Wachendorf zur Bruder-Klaus-Feldkapelle.
Wir treffen uns um 10.00 Uhr direkt vor Ort. Von dort wandern wir ca. 11 km, die Wanderdauer beträgt ca. 3 – 3,5 Stunden. Und natürlich machen wir unterwegs auch Pausen.
Samstag, 17. Juni 2023, 10.00 Uhr
53894 Mechenich-Wachendorf, Parkplatz „Bruder-Klaus-Feldkapelle“
Bitte festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mitbringen bzw. anziehen. Bitte bringt ebenfalls ausreichend Getränke und Verpflegung mit.
Nach der Anmeldung können wir auch versuchen, Fahrgemeinschaften zu bilden.