In den Eltern-Kind-Gruppen werden den Müttern/Vätern und Kindern altersgemäße Bewegungs- und Singspiele angeboten.
Das Programm orientiert sich nach den Jahreszeiten und gibt Ideen für das Zusammenleben in der Familie. Das freie Spiel, der Kontakt zu Gleichaltrigen, erste Materialerfahrungen, Bewegungsanregungen und Experimente stehen im Mittelpunkt der Gruppe. Für die Eltern besteht die Möglichkeit, sich über verschiedenste Familienthemen auszutauschen.
Montag, 11. Januar - Montag 22. März 2021
von 9.30 - 10.30 Uhr, Kostenbeitrag 30 Euro
Erlöserkirche, Burgstraße 75
Für jeden Kurs ist eine Onlineanmeldung erforderlich!
Bitte Decke und Handtuch mitbringen!
In Zusammenarbeit mit der ev. Familienbildungsstätte Kartäuserwall 24B, Köln
In den Eltern-Kind-Gruppen werden den Müttern/Vätern und Kindern altersgemäße Bewegungs- und Singspiele angeboten.
Das Programm orientiert sich nach den Jahreszeiten und gibt Ideen für das Zusammenleben in der Familie. Das freie Spiel, der Kontakt zu Gleichaltrigen, erste Materialerfahrungen, Bewegungsanregungen und Experimente stehen im Mittelpunkt der Gruppe. Für die Eltern besteht die Möglichkeit, sich über verschiedenste Familienthemen auszutauschen.
Montag, 12. April - Montag 28. Juni 2021
von 11.00 - 12.00 Uhr, Kostenbeitrag 30 Euro
Erlöserkirche, Burgstraße 75
Für jeden Kurs ist eine Onlineanmeldung erforderlich!
Bitte Decke und Handtuch mitbringen!
In Zusammenarbeit mit der ev. Familienbildungsstätte Kartäuserwall 24B, Köln
Zuneigung, große Gefühle, Ergebenheit, Beistand, Treue, geteiltes Leid und Freude: Das macht wahre Freundschaft aus und verbindet fürs Leben.
An drei Stationen könnt ihr euch als Freundschaftspaar fotografieren lassen. Für das Fotoshooting bekommt ihr einen festen Termin genannt. Euer Out-Fit überlegt ihr euch selber. Im Freundschafts-Café könnt ihr euch stärken.
Samstag, 30. Januar 2021, 10.00 - 18.00 Uhr, Erlöserkirche
Anmeldeschluss: 20. Januar 2021
Kostenbeitrag: Eine Spende, die ihr euch überlegt
Leitung: Ein großes buntes Team
Bitte Kleidung, Schminke und Maske mitbringen.
Interaktiv, analog, real, digital, aktiv, suchend, lösungsfindend, teamfähig, rätselnd werden wir im Stadtteil unterwegs sein und unbekannte und bekannte Orte entdecken.
Unterschiedliche Fähigkeiten werden gefragt sein, und nur zusammen werdet ihr weiterkommen. Zwischendurch sorgen wir für euer leibliches Wohl, damit ihr gestärkt weitersuchen könnt.
Sonntag, 31. Januar 2021, von 14.00 bis ca. 17.00 Uhr
Genauere Informationen nach Anmeldung!
Bitte pro Familienmitglied einen Becher, ein Mobiltelefon, einen Beutel und falls vorhanden eine Lupe mitbringen.
Wir reisen gemeinsam durch den Kleiderschrank in die fabelhafte Welt von Narnia.
Zusammen verfolgen wir die grandiosen Geschehnisse im Reiche Narnia.
Freut euch auf Spannung-Fantasie-Aktion! Für Reiseproviant ist gesorgt.
Samstag, 20. Februar 2021, 17.00 - 20.30 Uhr
Erlöserkirche, Burgstraße 75, Blockhaus
Bitte mitbringen: Jede Menge Fantasie
Thomas ist mit deutschem Hiphop aufgewachsen. Er hat zwei kleine Töchter und einen Plattenspieler. Zwischendurch hat er endlich Zeit für seine Lieblingstracks. Auf Deutsch. Ohne Übersetzung. Direkt ins Ohr. Jetzt legt er bei uns in St. Theodor auf - live.
#aufdemteller - Ein Track, ein Gedanke. Es regt an für tiefsinnige, spannende und nachdenklich machende Fragen. Was nimmst du mit?
Thomas ist Pastoralreferent in Neuss und über den Hiphop findet er ein Sprachrohr für seine Gedanken und seinen Glauben.
Wer schon vorher einen Eindruck davon haben will, kann sich auf https://dasein.info/aufdemteller/ frühere Tracks anhören.
Freitag, 26. Februar 2021 , 20.15 - 21.30 Uhr
St. Theodor, Burgstraße 42
Wir stellen eigene Seife her und wagen uns an die Herstellung von Cremes und einem Handpeeling.
Samstag, 27. Februar 2021, 10.00 - 13.00 Uhr
Erlöserkirche, Burgstraße 75, Blockhaus
Eltern-Kind- Aktionsnachmittag
In der Turnhalle kommen wir mit unseren Kindern in Bewegung. Motorik-Spiele und psychomotorische Bewegungsangebote ermöglichen den Familien, gemeinsam spielerisch Körpererfahrungen zu sammeln.
Samstag, 27. Februar 2021 10.00 - 12.00 Uhr, Turnhalle Schulstraße
Der Eingang (kleines Tor) befindet sich auf der Burgstraße, gegenüber Hausnummer 114.
Bitte Turnkleidung, Hallenschuhe (Turnschläppchen) und Getränke (Wasser) mitbringen!
Wir reisen gemeinsam durch den Kleiderschrank in die fabelhafte Welt von Narnia.
Zusammen verfolgen wir die grandiosen Geschehnisse im Reiche Narnia.
Freut euch auf Spannung-Fantasie-Aktion! Für Reiseproviant ist gesorgt.
Samstag, 13. März 2021, 17.00 - 20.30 Uhr
Erlöserkirche, Burgstraße 75, Blockhaus
Bitte mitbringen: Jede Menge Fantasie
Wir laden junge Familien zum Spielen in den Pfarrsaal von St. Theodor ein. Wir stellen den Familien viele Gesellschaftsspiele vor, die sie gemeinsam zu Hause spielen können. Da ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei und es gibt mehr als Obstgarten oder Memory.
Sonntag, 14. März 2021, 15.00 - 17.00 Uhr
St. Theodor, Burgstraße 42, Pfarrsaal, dieser befindet sich hinter der Kirche.
„Affen- & Vogelpark Eckenhagen“
Der Affen- und Vogelpark Eckenhagen steckt voller Abenteuer und Überraschungen. Freilufthallen, begehbare Gehege, Streichelzoo, Spielplatz und selbstverständlich viele verschiedene Tiere können im Park entdeckt werden.
Samstag, 20. März 2021, 9.45 - 17.00 Uhr
Treffpunkt: Erlöserkirche, Burgstraße 75
Kostenbeitrag: 10 Euro pro Erwachsener, eigene Kinder kostenfrei.
Bitte dem Wetter angemessene Kleidung tragen, Picknick und Getränke mitbringen.
Die Anreise erfolgt mit einem Reisebus, daher Sitzerhöhungen und Kindersitze nicht vergessen. Vor Ort können Bollerwagen ausgeliehen werden.
Wir fahren zur Spielemesse nach Duisburg. Dort habt ihr die Möglichkeit, Brettspielneuheiten des Frühjahres auszuprobieren.
Mehr Infos unter: www.spieldoch-messe.com
Samstag, 27. März 2021, ca. 8.30 Uhr
Treffpunkt: 8.15 Uhr, Erlöserkirche, Burgstraße 75
Kostenbeitrag: Eintritt bezahlt jeder selbst (Tageskarte 5 Euro, Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt).
Genauere Informationen nach Anmeldung!
Die Anreise erfolgt in eigenen Privatfahrzeugen, wenn möglich werden Fahrgemeinschaften gebildet. Wer kein Fahrzeug hat, meldet sich bitte im Jugendbüro.
Zusammen starten wir kreativ in den Tag.
Thema des Tages: Girlanden. Ihr habt die Möglichkeit, Girlanden zu den verschiedensten Anlässen zu basteln: Schulanfang, Geburtstag, Hochzeit oder einfach nur dekorative Girlanden für euer Zuhause.
Samstag, 10. April 2021 , 9.30 - 12.00 Uhr
Erlöserkirche, Burgstraße 75, Blockhaus
Kostenbeitrag: 3 Euro
Wir reisen gemeinsam durch den Kleiderschrank in die fabelhafte Welt von Narnia.
Zusammen verfolgen wir die grandiosen Geschehnisse im Reiche Narnia.
Freut euch auf Spannung-Fantasie-Aktion! Für Reiseproviant ist gesorgt.
Samstag, 17. April 2021, 17.00 - 20.00 Uhr
Erlöserkirche, Burgstraße 75, Blockhaus
Bitte mitbringen: Jede Menge Fantasie
Raus aus dem Alltag, Natur und Geschichte mit anderen Augen sehen. Wir wollen zusammen den Löwenzahn-Erlebnispfad erwandern, alte Fossilien sammeln, den Spuren der Römer folgen, Tiere beobachten und vieles anderes mehr.
Sonntag, 18. April 2021,
Treffpunkt: 13.00 Uhr Erlöserkirche, Burgstraße 75
Ziel: Naturzentrum Eifel/ Nettersheim
Ankunft in Köln ca. 18.30 Uhr
Kostenbeitrag: 10 Euro pro Erwachsener, Kinder kostenfrei
Die Anreise erfolgt mit einem Reisebus
Bitte dem Wetter angemessene Kleidung tragen, Rucksackverpflegung und Getränke mitbringen.
Bitte an gutes Schuhwerk und Beutel für Fossilien denken.
Da die Anreise mit einem Reisebus erfolgt, Sitzerhöhungen und Kindersitze nicht vergessen.
An diesem Nachmittag widmen wir uns der Geschichte des Rheinauhafens. Wir erhalten Einblicke in den Deutzer- und Mülheimer Hafen und werden in den Container-Hafen nach Niehl entführt.
Sonntag, 25. April 2021, 14.00 - ca. 17.00 Uhr
Treffpunkt: 13.45 Uhr an der Anlegebrücke 10 unterhalb des Musical-Doms, Konrad-Adenauer-Ufer
Kostenbeitrag: Erwachsene pro Person 10 Euro, Kinder 7,50 Euro
Bitte Getränke und ggf. Picknick mitbringen.
Wir haben eine große Auswahl an Brettspielen, Kartenspielen usw.. Die Spiele sind vorhanden und für jedes Alter ist etwas dabei. Gerne dürfen aber auch Spiele mitgebracht werden, auch Spiele, die ihr schon lange mal ausprobieren wolltet.
Freitag, 7. Mai 2021, 17.00 - 20.00 Uhr
Erlöserkirche, Burgstraße 75, Blockhaus
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Handwerker sind teuer, aber nicht immer nötig! Vieles kann man selber machen. Heizung entlüften, einen verstopften Abfluß reinigen, kleine Malerarbeiten, Bilder aufhängen oder die Strom- und Wasserleitung zu treffen und vieles mehr. Welches Werkzeug sollte ich zuhause haben?
Wir geben Tipps und Anleitungen, wie Ihr vieles selber machen könnt, und welche Reparaturen unbedingt der Fachmann erledigen sollte.
Dienstag, 11. Mai 2021 , 18.30 - 21.00 Uhr
Unterkirche St. Theodor, Burgstraße 42, 51103 Köln
Kostenbeitrag: 3 Euro
Gemeinsam möchten wir - die evangelische und katholische Gemeinde - den ökumenischen Kirchentag in Frankfurt besuchen. Wir möchten dort die Familienwerkstatt interaktiv vorstellen und eine Familienoase auf dem Kirchentag anbieten. Es bleibt aber auch Zeit für den Besuch eigener Veranstaltungswünsche.
Weiterer Informationen geben wir gerne nach der Anmeldung. Es findet ein verpflichtendes Vorbereitungstreffen statt.
Tagesbesuche im Zeitraum: 13. Mai -16. Mai 2021 , 7.00 - 23.00 Uhr
Ort: Frankfurt, die Anreise erfolgt mit dem Zug
Kostenbeitrag: 20 bis 50 Euro je nach Alter und Konstellation
Gemeinsam entdecken wir das Naherholungsgebiet Saaler Mühlenteich mit seinen Sport-, Spiel und Freizeitanlagen.
Mittwoch, 2. Juni 2021, 9.30 - 12.00 Uhr
Treffpunkt: U-Bahn Haltestelle, Frankfurter Straße, Höhenberg, Richtung Bensberg, oben.
Bitte dem Wetter angepasste Kleidung tragen und auch an entsprechende Kleidung für die Kinder denken.
An diesem Tag sind Teamgeist, Ausdauer, Mut, Kraft, Geschicklichkeit und vieles andere mehr gefragt, denn wir wollen mit Kanadiern oder Schlauchbooten auf der Niers am Niederrhein paddeln und anschließend auf dem schönen Nierswanderweg zum Startpunkt zurückradeln.
Samstag, 12. Juni 2021, 8.45 - 19.00 Uhr
Treffpunkt: Erlöserkirche, Burgstraße 75
Kostenbeitrag: 20 Euro für Väter, 10 Euro für Söhne.
Bitte an Sonnenschutz, sportliche Kleidung, Wechselkleidung, Picknick und Getränke denken. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Alle weiteren Informationen erfolgen nach der Anmeldung.
An diesem Tag sind Ausdauer, Mut, Kraft, Geschicklichkeit, Kommunikation, Austausch, Kraft und vieles andere mehr gefragt, denn wir wollen mit Kanadiern oder Schlauchbooten auf der Niers am Niederrhein paddeln und anschließend auf dem schönen Nierswanderweg zum Startpunkt zurückradeln.
Samstag, 12. Juni 2021, 8.45 - 19.00 Uhr
Treffpunkt: Erlöserkirche, Burgstraße 75
Kostenbeitrag: 20 Euro für Mütter, 10 Euro für Töchter.
Bitte an Sonnenschutz, sportliche Kleidung, Wechselkleidung, Picknick und Getränke denken. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Alle weiteren Informationen erfolgen nach der Anmeldung.
Wir wandern heute den Energieweg in Neunkirchen-Seelscheid. Wir treffen uns um 10.00 Uhr direkt vor Ort auf dem Wanderparkplatz am Ehrenmal in Seelscheid. Von dort wandern wir ca. 14 km, die Wanderdauer beträgt ca. 3,5 bis 4 Stunden. Dazu bringt bitte festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mit. Und natürlich machen wir unterwegs auch Pausen - bitte bringt entsprechend Getränke und Verpflegung mit.
Samstag, 19. Juni 2021, 10.00 Uhr vor Ort in Seelscheid
Nach Möglichkeit werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Das sehr gern gebuchte Väter-Kinder-Wochenende ist für das Wochenende 24. bis 26. September 2021 geplant.
Das neue Programm der Familienwerkstatt erscheint am 4. Juli 2021.