„Willkommen“, „Wichtelwerkstatt“, „Tannenwald“, „Schlittenparkplatz…“
Wir gestalten heute Weihnachtsschilder mit Kreidefarbe und kreativen Sprüchen.
Donnerstag, 27. November 2025, 16.30 - 19.30 Uhr
Erlöserkirche, Burgstraße 75, ACHTUNG NEUER ORT: Unterkirche St. Theodor (Zugang über Pfarrhof/neben Spielplatz)
Kostenbeitrag: 5 bis 8 Euro pro Schild nach Selbsteinschätzung
Bei der Führung durch die Produktionsstudios „Radio und Fernsehen“ haben wir die Chance, einen Blick in die Herzkammer des WDR in der Kölner Innenstadt zu werfen.
Wir schnuppern die Studioluft dort, wo Sendungen wie „Sportschau“, „Hart aber fair“ oder „Hier und Heute“ produziert werden.
Im zweiten Teil der Führung spüren wir im denkmalgeschützten Funkhaus den Flair der 50er-Jahre und erfahren Interessantes und Kurioses zur Geschichte des WDR.
Samstag, 29. November 2025, 15.00 - 17.00 Uhr
Treffpunkt: 14.45 Uhr vor dem Eingang des Besucherzentrums, An der Rechtschule 2, 50667 Köln
Kostenbeitrag: 5 bis 10 Euro nach Selbsteinschätzung
Die neue Dauerausstellung im Kölnischen Stadtmuseum bietet eine spannende Reise durch die Geschichte der Stadt Köln, bei der verschiedene Seiten und Perspektiven
beleuchtet werden. Besonders wichtig sind dabei die Emotionen, die jeder von uns mit Köln verbindet! In der Ausstellung werden nicht nur historische Ereignisse und Objekte
präsentiert, sondern es werden auch acht Fragen gestellt – nicht nur an die Vergangenheit und Gegenwart der Stadt, sondern auch an die Besucher*innen selbst. Dabei werden
interessante Verbindungen zwischen den Ereignissen hergestellt und überraschende Gemeinsamkeiten aufgezeigt.
Donnerstag, 4. Dezember 2025, 17.45 - 19.00 Uhr
Treffpunkt: 17.45 Uhr Kölnisches Stadtmuseum, Minoritenstraße 13, 50667 Köln
Kostenbeitrag: 5 bis 10 Euro nach Selbsteinschätzung
Wir basteln kleine Geschenke, Advents- und Weihnachtsschmuck.
Samstag, 6. Dezember 2025, 10.00 - 12.00 Uhr
Erlöserkirche, Burgstraße 75, Blockhaus hinter der Erlöserkirche
Ich nehme euch mit in die Turnhalle und möchte mit euch und euren Kindern die Freude an Bewegung erleben – von hüpfen, balancieren bis zu Entspannung ist alles dabei – und alles ist anschließend auch zu Hause umsetzbar.
Samstag, 13. Dezember 2025, 9.30 - 10.30 Uhr
Wir treffen uns in der Turnhalle der GHS Nürnberger Straße.
Der Eingang (kleines Tor) befindet sich auf der Burgstraße, gegenüber Hausnummer 114.
Bitte Stoppersocken, bequeme Kleidung, Trinkflaschen für Kind und Erwachsene mitbringen.
Es erwartet euch ein kunterbuntes Programm mit Spiel, Kreativem, Spaß, Bewegung und vieles anderes mehr.
Samstag, 13. Dezember 2025, 11.00 - 16.00 Uhr
Pfaarsaal, St. Theodor, Burgstraße 42
Bitte bringt dicke Socken oder Hausschuhe, eine Notfallhandynummer und einen Einkaufsbeutel für geschaffene Dinge mit.
Gemeinsam Zeit miteinander als Familie verbringen und andere Familien kennenlernen.
Gemeinsam spielen, singen, kreativ sein, sich bewegen, essen und Spaß zusammen haben.
Zusammen begeben wir uns auf eine Reise durch ein Thema. Dabei können wir viel Neues entdecken und vielleicht auch neue Freund*innen finden.
Freitag, 30. Januar 2026, Abfahrt zwischen 17.00 und 17.30 Uhr bis
Sonntag, 1. Februar 2026, Rückreise gegen 15.00 Uhr
Ort: Käte-Strobel-Haus, Lieberhausen Gummersbach
Kostenbeitrag:
60 Euro für Erwachsene
je 20 Euro für das erste und zweite Kind,
ab dem dritten Kind kostenfrei.
Anmeldungen sind ab 1. Oktober 2025 möglich.
Die Anreise erfolgt mit privaten PKW; Mitfahrgelegenheiten werden vermittelt, bitte rechtzeitig anmelden.